„Das Nistertal bewegt sich“
- Daniel Busch
- 20. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Die Nistertaler Sportfreunde bieten ein breites Sportangebot für Jung und Alt
Bewegung, Sport und Spaß – Dies möchten die Nistertaler Sportfreunde an zwei Wochenenden in einem besonderen Rahmen für jedermann in der Ford-Bell-Arena in Atzelgift anbieten. In enger Zusammenarbeit mit Vereinen und Einrichtungen aus den umliegenden Ortsgemeinden wie dem Kindergarten Luckenbach oder der Grundschule Atzelgift/Streithausen hat man ein Programm auf die Beine gestellt, bei dem für Menschen jeden Alters etwas dabei ist.
Los geht die Veranstaltung am Freitag, den 27. Juni um 10 Uhr. Für die Kinder der ortsansässigen Grundschule wird vormittags das DFB-Mobil wieder einmal zu Gast sein. Lizenzierte Trainer führen dabei ein Demonstrationstraining durch, um das Spielen und Bewegen sowohl mit als auch ohne Ball zu vermitteln. Abends ab 17:30 Uhr folgt auf dem Platz ein Neunmeterschießen-Wettbewerb, bei dem es auch Preise zu gewinnen gibt. Egal ob Familie, Kirmesgesellschaft oder Freundeskreis, hier kann wirklich jeder teilnehmen. Teams können auch weiterhin gemeldet werden. Informationen dazu findet ihr auf der Homepage sowie den sozialen Medien der SG Atzelgift/Nister.
Am Samstagmittag von 13 bis 16 Uhr geben die Sportfreunde Kindern die Möglichkeit, beim „Sepp-Herberger-Tag“ mitzumachen und das DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen zu absolvieren. Zunächst sind verschiedene Stationen, die auch für die Jüngsten geeignet sind, mit dem Fußball zu absolvieren, ehe jedes Kind mit einer Urkunde und einer Medaille oder einem Pin belohnt wird. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht nötig, Eltern können mit ihren Kindern einfach vorbeikommen. Im Anschluss findet schließlich noch das traditionelle 4-Dörfer-Turnier statt. Generationenübergreifende Mannschaften aus den Gemeinden Atzelgift, Streithausen, Luckenbach und Nister spielen um den prestigeträchtigen Titel, auch wenn hier natürlich der Spaß im Vordergrund steht und man den Abend gemeinsam ausklingen lässt.
Das zweite Wochenende unter dem Motto „Das Nistertal bewegt sich“ ist dann drei Monate später geplant. Am Samstag, den 27. September richten wir zunächst ein großes Jugend-Fußballturnier bei uns aus, bevor danach die zweite Seniorenmannschaft ein Meisterschaftsspiel in der Ford-Bell-Arena absolviert.
Sonntagmorgens bietet der Kultur-und Förderverein Limbach neben einer Fahrradtour auch eine Wandertour an, die jeweils in Atzelgift starten werden. Währenddessen erwartet die Jüngsten ein Spielefest, das sie mit vielen verschiedenen Attraktionen auf und neben dem Kunstrasen unterhalten soll. Nachdem die Radfahrer und Wanderer schließlich zurück am Sportplatz sind, findet dort noch ein Heimspiel der ersten Fußballmannschaft statt. Bei hoffentlich angenehmen Wetter können sich dann alle Beteiligten über das Erlebte austauschen, ehe der Tag ein Ende findet. „Das Nistertal bewegt sich“ soll den Teilnehmern letztlich nicht nur den Sport an sich, sondern auch das Vereinsleben näherbringen – und das gilt in erster Linie für die Kinder, denn sie sind die Zukunft.
Bình luận